Die Amnanda Kur
Amnanda (ein Wort aus dem 'Sanskrit', der uralten heiligen Sprache Indiens) bedeutet »Weg der Freude«
Die Kur löst einschränkende Strukturen (Programmierungen), die durch extreme (traumatische) Stresserfahrungen im Zellgedächtnis des Körpers gespeichert sind.
Das bedeutet für Sie:
Entspannung und Besinnung
Neue Lebendigkeit
Die freier fließende Energie in uns führt zu Wohlgefühl und zur Freisetzung neuer Lebenskraft.

Der Ursprung der Kur

Die Amnanda Kur ist schon sehr alt. Sie wurde allerdings über hunderte von Jahren ausschließlich in asiatischen Klöstern angewandt, wo das ihr zugrundeliegende Heil-Wissen zuvor von Ayurveda-Ärzten und Mönchen entwickelt und bewahrt wurde.
Der tibetische Mönch und Ayurveda-Arzt Baba Ramdas Swami, der selber weit über hundert Jahre alt wurde, sah vor wenigen Jahren die Zeit dafür gekommen, diese Kur in die Welt zu schenken.
Die Wirkung

Die Amnanda Kur bewirkt den Abbau von Stress sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler und mentaler Ebene.
Extreme, oft schon in der frühen Kindheit erlebte Stresserlebnisse hinterlassen körperliche und psychische Auswirkungen, die unsere Lebenskraft einschränken. Dies geschieht besonders dann, wenn dieser Stress nicht in einem liebevollen und verständnisvollen Feld abgebaut werden kann. Die Körperzellen speichern dann die Energie dieser Stresssituationen.
Die Amnanda Kur löst diese Gedächtnisspuren in den Körperzellen auf und befreit uns dadurch von den Blockaden und Spannungen, die durch diese unverarbeiteten Stresserfahrungen verursacht wurden.
Die dadurch freigesetzte Lebensenergie zeigt sich durch individuelle Veränderungen in unserem Verhalten und v.a. in einer deutlichen Zunahme von gesunder Selbstliebe und Lebensmut.
Schon das sanfte Auftragen der Öle wird vom Körper als tief bewegende und sehr angenehme Erfahrung erlebt.
Nach dieser Kur steuert uns das Vergangene nicht mehr länger und unsere Lebensenergie zeigt sich auf eine neue und selbstbejahende Weise.
Der Ablauf

Die Amnanda Kur beinhaltet zwölf sanfte Ganzkörper-Ölungen mit aufeinander aufbauenden Pflanzen-Essenzen, die Sie jeweils einmal im Monat genießen können. Die Ölungen sind nicht vergleichbar mit Massagen o.ä. – sie sind eine ganz neue Erfahrung.
Die Ölungen führen Sie jeweils in sehr tiefe Entspannung und geschehen in einem Feld von bedingungsloser Liebe, das durch eine ganz besondere Musik getragen wird.
Ein speziell für die Kur zusammengestellter, geschmacklich angenehmer Tee unterstützt den Befreiungs-Prozess der Kur auf wundervolle Weise. Weitere die Kur unterstützende Empfehlungen bekommen Sie ihm Rahmen der ersten Behandlung, – es gibt dabei aber kein ‚Muss‘. Das Ziel ist auch hier, dass Sie immer mehr im Einklang mit sich selbst agieren.
Nach der dritten und fünften Ölung wird die Einnahme einer bestimmten Pflanzen-Tinktur empfohlen, die den Prozess unterstützt.
Jede Behandlung hat einen Rahmen von etwa 1,5 Stunden und beginnt mit einem entspannten Gespräch bei einem Tee, – darauf folgt die Ölung (ca. 45 min), eine Nachruhezeit und ein kurzes Abschluss-Gespräch.
Die Amnanda Kur ist mit nichts Anderem wirklich vergleichbar – daher ist die erste Behandlung eventuell ein ‚Schnuppern’. Wenn Sie also im Zweifel sind, werden Sie nach der ersten Behandlung klarer ‚wissen‘, ob die Kur für Sie richtig ist.
Häufige Fragen
Behandlung
Jede Behandlung kostet 75,- €
Jede dieser Behandlungen geschieht in einem Rahmen von etwa 90 Minuten.
Zusätzliche Kosten
Die Kosten für die empfohlenen Tees belaufen sich auf etwa 15,- € pro Monat.
Die Tinktur, die im dritten und fünften Behandlungsmonat zusätzlich empfohlen wird, kostet jeweils 8,- €.
Alle Tees, sowie auch die Tinktur, können Sie direkt bei mir vor Ort in meiner Praxis erwerben oder bei ‚Amaiva’ bestellen.
Die Behandlungen sollten möglichst regelmäßig etwa alle vier bis fünf Wochen stattfinden.
Ausnahmen von dieser Regel sind im Einzelfall möglich.
